Ratgeber

Home » Ratgeber

Ihre Riester-Rendite: 5 einfache Optimierungsideen

Ihre Riester-Rendite: 5 einfache Optimierungsideen

Was ist die Riester-Rente?Die Riester-Rente ist eine staatlich geförderte, private Altersvorsorge in Deutschland. Sie zielt darauf ab, die Rentenlücke zu schließen, die durch das sinkende Niveau der gesetzlichen Rentenversicherung entsteht. Seit ihrer Einführung im...

mehr lesen
Zaubern Sie mehr aus Ihrer Riester-Rendite heraus

Zaubern Sie mehr aus Ihrer Riester-Rendite heraus

Was versteht man unter Riester-Rendite?Riester-Rendite bezieht sich auf den finanziellen Ertrag, den ein Sparer aus einer Riester-Rente erhält. Diese Rendite umfasst sowohl die Erträge aus eingezahlten Beiträgen als auch staatliche Zulagen und eventuelle...

mehr lesen
Riester-Rendite steigern: 7 erfolgreiche Strategien

Riester-Rendite steigern: 7 erfolgreiche Strategien

Was ist die Riester-Rente?Die Riester-Rente ist eine staatlich geförderte Altersvorsorge in Deutschland, die 2002 eingeführt wurde. Sie richtet sich an Rentenversicherte und ihre Familien, um die private Vorsorge zu stärken. Zu den Fördermöglichkeiten gehören...

mehr lesen
Wie Sie Ihre Riester-Rendite verbessern können

Wie Sie Ihre Riester-Rendite verbessern können

Was ist die Riester-Rente?Die Riester-Rente ist eine staatlich geförderte Altersvorsorge in Deutschland, die insbesondere Angestellten und Geringverdienern zugutekommt. Durch Zulagen und steuerliche Vergünstigungen soll sie helfen, die Rentenlücke im Alter zu...

mehr lesen
7 Tipps, um die Riester-Rendite zu maximieren

7 Tipps, um die Riester-Rendite zu maximieren

Was ist die Riester-Rente?Die Riester-Rente ist eine staatlich geförderte, private Altersvorsorge, die 2002 in Deutschland eingeführt wurde. Ihr Zweck besteht darin, die Rentenlücke zu schließen, die durch die Absenkung des gesetzlichen Rentenniveaus entstanden ist....

mehr lesen
Freistellungsauftrag: Die 5 wichtigsten Tipps

Freistellungsauftrag: Die 5 wichtigsten Tipps

Was ist ein Freistellungsauftrag?Ein Freistellungsauftrag ist ein Antrag, der es Anlegern ermöglicht, Zinseinkünfte und Dividenden bis zu einer bestimmten Höhe steuerfrei zu erhalten. Er dient dazu, die Abgeltungsteuer auf Kapitalerträge zu vermeiden. Die gesetzliche...

mehr lesen
Freistellungsauftrag verständlich erklärt: 7 Fakten

Freistellungsauftrag verständlich erklärt: 7 Fakten

Was ist ein Freistellungsauftrag?Ein Freistellungsauftrag ist ein Auftrag an die Bank, Zinserträge und Dividenden bis zu einem bestimmten Betrag steuerfrei zu stellen. Dieser Betrag liegt derzeit bei 1.000 Euro für Einzelpersonen und 2.000 Euro für Ehepaare. Die...

mehr lesen
Diese 7 Fehler beim Freistellungsauftrag vermeiden

Diese 7 Fehler beim Freistellungsauftrag vermeiden

Was ist ein Freistellungsauftrag?Ein Freistellungsauftrag ist eine Anweisung an Banken, bestimmte Kapitaleinkünfte bis zu einem festgelegten Betrag steuerfrei zu stellen. Sein Zweck besteht darin, Sparer vor Mehrfachbesteuerung zu schützen und administrative Prozesse...

mehr lesen
Warum der Freistellungsauftrag so wichtig ist

Warum der Freistellungsauftrag so wichtig ist

Was ist ein Freistellungsauftrag?Ein Freistellungsauftrag ist ein schriftlicher Auftrag an die Bank, Zinserträge bis zu einem festgelegten Freibetrag von der Abgeltungssteuer freizustellen. Diese rechtliche Regelung ermöglicht es Privatpersonen, steuerfreie...

mehr lesen