Ratgeber

Home » Ratgeber

Freistellungsauftrag: So gehst du richtig vor

Freistellungsauftrag: So gehst du richtig vor

Was ist ein Freistellungsauftrag?Ein Freistellungsauftrag ermöglicht es Anlegern, Erträge wie Zinsen und Dividenden steuerfrei zu vereinnahmen, sofern sie unter einem bestimmten Betrag liegen. Dies reduziert die Kapitalertragsteuerbelastung und erleichtert die...

mehr lesen
7 Tricks, um den Freistellungsauftrag zu meistern

7 Tricks, um den Freistellungsauftrag zu meistern

Was ist ein Freistellungsauftrag?Ein Freistellungsauftrag ist ein Instrument, mit dem Sparer ihre Kapitalerträge bis zu einem bestimmten Freibetrag steuerfrei stellen können. Gesetzlich verankert im Einkommensteuergesetz (§ 44a EStG), ermöglicht er es, Zins- und...

mehr lesen
Freistellungsauftrag: Diese 5 Tipps machen den Unterschied

Freistellungsauftrag: Diese 5 Tipps machen den Unterschied

Was ist ein Freistellungsauftrag?Ein Freistellungsauftrag ermöglicht es Anlegern, Zinserträge und Dividenden bis zu einem bestimmten Betrag steuerfrei zu erhalten. Dies reduziert die Kapitalertragssteuerbelastung und erhöht die Nettoerträge. In Deutschland liegt der...

mehr lesen
Wie du deinen Freistellungsauftrag maximierst

Wie du deinen Freistellungsauftrag maximierst

Was ist ein Freistellungsauftrag?Ein Freistellungsauftrag ist eine Anweisung an die Bank, Zinserträge und Dividenden bis zu einem bestimmten Höchstbetrag steuerfrei zu stellen. Für Privatpersonen bedeutet dies, dass Kapitalerträge bis zu einem festgelegten Freibetrag...

mehr lesen
Freistellungsauftrag: 7 Vorteile für deine Finanzen

Freistellungsauftrag: 7 Vorteile für deine Finanzen

Was ist ein Freistellungsauftrag?Ein Freistellungsauftrag ist ein schriftlicher Antrag an Banken oder Finanzinstitute, um Zinseinnahmen bis zu einem bestimmten Betrag steuerfrei zu stellen. Er basiert auf gesetzlichen Grundlagen und hilft Anlegern, Steuerabzüge zu...

mehr lesen
3 Tipps, um deinen Freistellungsauftrag zu nutzen

3 Tipps, um deinen Freistellungsauftrag zu nutzen

Was ist ein Freistellungsauftrag?Ein Freistellungsauftrag ermöglicht es Privatanlegern, Kapitalerträge wie Zinsen und Dividenden bis zu einem bestimmten Betrag steuerfrei zu stellen. Gesetzlich basiert das Konzept auf dem Einkommensteuergesetz, das festlegt, dass bis...

mehr lesen
Freistellungsauftrag und Steuern: Was du wissen musst

Freistellungsauftrag und Steuern: Was du wissen musst

Was ist ein Freistellungsauftrag?Ein Freistellungsauftrag ist ein Antrag, den Anleger bei ihrer Bank einreichen können, um Zinserträge von der Abgeltungsteuer zu befreien. Er ermöglicht es, Kapitalerträge bis zu einem bestimmten Freibetrag steuerfrei zu erhalten....

mehr lesen
Freistellungsauftrag: Schritt für Schritt beantragen

Freistellungsauftrag: Schritt für Schritt beantragen

Was ist ein Freistellungsauftrag?Ein Freistellungsauftrag ermöglicht es Sparern und Anlegern, ihre Kapitalerträge bis zu einem bestimmten Betrag steuerfrei zu halten. Grundlage ist das Einkommenssteuergesetz, das spezifische Freibeträge definiert. Beispielsweise...

mehr lesen
7 Wege, deinen Freistellungsauftrag zu optimieren

7 Wege, deinen Freistellungsauftrag zu optimieren

Was ist ein Freistellungsauftrag?Ein Freistellungsauftrag ist eine Anweisung an Banken und Finanzinstitute, Kapitalerträge bis zu einem bestimmten Betrag von der Abgeltungssteuer freizustellen. Rechtlich basiert er auf den Bestimmungen des Einkommensteuergesetzes....

mehr lesen
Freistellungsauftrag: 7 Mythen entlarvt

Freistellungsauftrag: 7 Mythen entlarvt

Was ist ein Freistellungsauftrag?Ein Freistellungsauftrag ist ein offizielles Dokument, das es Anlegern ermöglicht, ihre Kapitalerträge bis zu einem bestimmten Betrag steuerfrei zu stellen. Dies bedeutet, dass keine Abgeltungssteuer auf Zinsen, Dividenden oder andere...

mehr lesen