Ratgeber

Home » Ratgeber

7 häufige Fragen zum Freistellungsauftrag

7 häufige Fragen zum Freistellungsauftrag

Was ist ein Freistellungsauftrag?Ein Freistellungsauftrag ist eine Anweisung an Banken oder Finanzinstitute, Zinserträge bis zu einem bestimmten Betrag von der Abgeltungssteuer freizustellen. Rechtsgrundlage ist das Einkommensteuergesetz (§ 44a EStG). Der...

mehr lesen
So funktioniert ein Freistellungsauftrag richtig

So funktioniert ein Freistellungsauftrag richtig

Was ist ein Freistellungsauftrag?Ein Freistellungsauftrag ist ein Antrag, den Anleger und Sparer bei ihrer Bank oder ihrem Finanzinstitut einreichen können, um Kapitalerträge bis zu einem bestimmten Freibetrag von der Abgeltungssteuer freizustellen. Gesetzlich...

mehr lesen
Freistellungsauftrag: Diese 3 Dinge beachten

Freistellungsauftrag: Diese 3 Dinge beachten

Was ist ein Freistellungsauftrag?Ein Freistellungsauftrag ist ein Formular, mit dem Bankkunden die Befreiung von der Abgeltungssteuer auf Kapitalerträge beantragen können. Dadurch bleibt ein bestimmter Teil der Zinserträge steuerfrei. Der Sparer-Pauschbetrag beträgt...

mehr lesen
Freistellungsauftrag optimal nutzen: So geht’s

Freistellungsauftrag optimal nutzen: So geht’s

Was ist ein Freistellungsauftrag?Ein Freistellungsauftrag ist ein Auftrag an die Bank, Kapitalerträge bis zu einem bestimmten Betrag steuerfrei zu stellen. Dieser Betrag, Freibetrag genannt, liegt bei Singles bei 1.000 Euro im Jahr und bei Ehepaaren bei 2.000 Euro....

mehr lesen
Warum du einen Freistellungsauftrag brauchst

Warum du einen Freistellungsauftrag brauchst

Was ist ein Freistellungsauftrag?Ein Freistellungsauftrag ist ein Steuerformular, das Sparer und Anleger beauftragen können, um Kapitalerträge bis zu einer bestimmten Höhe von der Abgeltungssteuer zu befreien. Dies ermöglicht es, den Sparer-Pauschbetrag von 801 Euro...

mehr lesen
Freistellungsauftrag: 5 häufige Fehler vermeiden

Freistellungsauftrag: 5 häufige Fehler vermeiden

Was ist ein Freistellungsauftrag?Ein Freistellungsauftrag ist eine Anweisung an die Bank, Zinserträge und Dividenden bis zu einem bestimmten Freibetrag steuerfrei zu stellen. Dies basiert auf gesetzlichen Grundlagen, um Anleger vor der automatischen Abführung der...

mehr lesen
Einfach erklärt: Dein Freistellungsauftrag

Einfach erklärt: Dein Freistellungsauftrag

Was ist ein Freistellungsauftrag?Ein Freistellungsauftrag ist eine Anweisung an die Bank, Zinserträge bis zu einer bestimmten Summe steuerfrei zu stellen. Für Privatanleger bedeutet dies, dass sie Kapitalerträge wie Zinsen und Dividenden bis zu einem festgelegten...

mehr lesen
7 Vorteile eines Freistellungsauftrags entdecken

7 Vorteile eines Freistellungsauftrags entdecken

Was ist ein Freistellungsauftrag?Ein Freistellungsauftrag ist ein Auftrag, den Anleger bei ihrer Bank einreichen können, um bestimmte Kapitalerträge steuerfrei zu stellen. Dies bedeutet, dass Zinsen, Dividenden und andere Erträge bis zu einem festgelegten Freibetrag...

mehr lesen
Wie du mit deinem Freistellungsauftrag sparst

Wie du mit deinem Freistellungsauftrag sparst

Was ist ein Freistellungsauftrag?Ein Freistellungsauftrag ist ein Antrag, den Anleger bei ihrem Finanzinstitut einreichen können, um von der Abgeltungsteuer befreit zu werden. Er ermöglicht es, Kapitalerträge bis zu einem festgelegten Maximalbetrag steuerfrei zu...

mehr lesen
Freistellungsauftrag: 7 Tipps, die du kennen musst

Freistellungsauftrag: 7 Tipps, die du kennen musst

Was ist ein Freistellungsauftrag?Ein Freistellungsauftrag ist ein schriftlicher Antrag, den Sparer bei ihrer Bank oder ihrem Finanzinstitut einreichen, um Zinseinkünfte bis zu einem bestimmten Betrag von der Besteuerung freizustellen. Er basiert auf gesetzlichen...

mehr lesen